![]() |
![]() |
![]() |
||||
Leseförderung |
||||||
Umfangreiche Schülerbüchereien
|
||||||
|
![]() |
![]() |
||||
Schülerbücherei am Schulstandort Sötern eröffnet
|
||||||
|
![]() |
![]() |
||||
Jährlicher Lesewettbewerb
|
||||||
|
![]() |
![]() |
||||
Kreisentscheid Lesedino 2018
|
||||||
Als Schulsiegerin der Grundschule der Gemeinde Nohfelden des Vorlesewettbewerbs „Lesedino“ qualifizierte sich Luisa Adams, Schülerin der Klasse 4.1, zur Teilnahme am Kreisentscheid. Dieser fand am Montag, 05.09.2018, im Mia-Münster-Haus in St. Wendel statt. Dort zeigte Luisa eindrucksvoll, dass sie mit zu den besten Leserinnen und Lesern aller Grundschulen des Landkreises gehört, konnte allerdings die nächste Runde zum Landesentscheid in Saarbrücken nicht erreichen. |
![]() |
![]() |
||||
Lesedino 2018
|
||||||
Im Schuljahr 2017/18 wurde wieder der Schulsieger bzw. die Schulsiegerin der Grundschule der Gemeinde Nohfelden beim Lesewettbewerb „Lesedino“ ermittelt. Dazu kamen die vier Klassensieger/innen der vierten Klassen beider Schulstandorte in der Schülerbücherei am Schulstandort Sötern zusammen. Es waren Luisa Adams (4.1), Vivien Schmitt (4.1), Tim Barbian (4.2) und Silas Stoll (4.3), die angetreten waren, um vor einer vierköpfigen Jury ihre Lesefertigkeiten zu zeigen. Diese Jury bestand aus Michaela Heub-Schneider und Anke Steffen vom Schulförderverein Sötern sowie Carina Henrici und Karsten Kunde vom Lehrerkollegium. |
![]() |
![]() |
||||
Wechsel in der Schülerbücherei 2017
|
||||||
Frau Helene Massing-Zipf und Frau Alexandra Schmitt, die jahrelang die Ausleihe in der Schülerbücherei der Grundschule Nohfelden am Schulstandort Gonnesweiler organisierten, wurden nun offiziell verabschiedet. Ihre Nachfolgerinnen, Frau Ulla Molter und Frau Theresia Krammes werden künftig für die Ausgabe und die Verwaltung der Bücher zuständig sein. Die Vorsitzende des Schulfördervereins Sabrina Kiefer, sowie die Vorstandmitglieder Elena Wegert und Lilli Galand-Mettendorf dankten den beiden Scheidenden für die engagierte und umsichtige Arbeit und überreichten ihnen im Namen der Schulgemeinschaft ein kleines Präsent. Auch dem neuen Team wurde ein Dankeschön für die Bereitschaft ausgesprochen, diese Aufgabe zu übernehmen. Denn die Schülerbücherei ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der Schule, weil Lesen in der heutigen Zeit einen unverzichtbaren Stellenwert besitzt. Die Ausstattung der Schulbibliothek sowie die Ausleihe werden seit deren Bestehen vom Förderverein des Schulstandortes Gonnesweiler durchgeführt. |
![]() |
![]() |
||||
Lesedino 2017
|
||||||
Auch in diesem Schuljahr wurde der Schulsieger bzw. die Schulsiegerin der Grundschule der Gemeinde Nohfelden beim Lesewettbewerb „Lesedino“ ermittelt. Dazu kamen die vier Klassensieger/innen der vierten Klassen beider Schulstandorte in der Schülerbücherei am Schulstandort Gonnesweiler zusammen. Mathias Rausch (4.1), Emma Otte (4.2), Simon Steffen (4.3) und Matteo Gräfe (4.3) zeigten vor einer vierköpfigen Jury ihre Lesefertigkeiten. Diese Jury bestand aus Ulla Molter und Diana Kühne vom Schulförderverein Gonnesweiler sowie Volker Morbe und Karsten Kunde vom Lehrerkollegium. |
![]() |
![]() |
||||
Lesenacht der Klasse 2.1
|
||||||
Von Freitag, 01.07.16 bis Samstag, 02.07.16 blieben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2.1 gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Freude im Schulhaus Gonnesweiler, um dort eine gemeinsame Lesenacht abzuhalten. |
![]() |
![]() |
||||
Lesenacht der Klasse 3.3
|
||||||
Am Freitag, 25.11.16, veranstaltete die Klasse 3.3 eine Lesenacht am Grundschulstandort Sötern. Nachdem das Nachtlager im Klassensaal aufgebaut war, stärkten sich die Kinder mit leckeren Mini-Pizzen. Anschließend ging es raus zur Nachtwanderung – natürlich ohne Taschenlampen. Wieder zurück im Klassensaal, ging es danach warm in Decken eingekuschelt zum Lesen. Jedes Kind stellte sein Lieblingsbuch vor und las ein Stück daraus. Beim Hören der ARD Kinder-Radionacht schliefen alle ein. Am nächsten Morgen war das gemeinsame Frühstück ein schöner Abschluss. |
![]() |
![]() |
||||
Hannah Ley beim Lesedino-Landesentscheid 2016
|
||||||
Dreizehn Schülerinnen und Schüler, die sich zuvor in ihren Landkreisen durchgesetzt hatten, waren nach Saarbrücken ins Ministerium für Bildung und Kultur gereist, um am Landesentscheid des 16. Lesedino-Vorlesewettbewerbs der vierten Klassen teilzunehmen, darunter Hannah Ley von der Grundschule der Gemeinde Nohfelden. |
![]() |
![]() |
||||
Hannah Ley gewinnt Kreisentscheid "Lesedino"
|
||||||
Am 14.03.2016 fand im St. Wendeler Mia-Münster-Haus der Kreisentscheid beim Vorlesewettbewerb für Grundschulen „Lesedino“ statt. 12 Schulsieger der Grundschulen des Landkreises waren gekommen, um vor einer fünfköpfigen Jury ihre Vorlesefähigkeiten zu zeigen. Hannah Ley (Klasse 4.2) trat für die Grundschule der Gemeinde Nohfelden an. Der von ihr selbst mitgebrachte Lesevortrag war die Geschichte „Keine Zeit für Paula“ von Angelika Glitz. Als Fremdtext wurde ihr das Buch „Als mein Vater die Mutter von Anna Lachs heiraten wollte“ von Christine Nöstlinger vorgelegt. Das Vorlesen von beiden literarischer Texte gelang ihr so gut, dass die Jury sie am Ende zur Siegerin des Landkreises St. Wendel kürte. Dafür gratulierten ihr die Klassenlehrerin Lisa Fromm sowie der Schulleiter Volker Morbe besonders herzlich. Sie wird nun Landkreis und Schule beim Landesentscheid in Saarbrücken vertreten. Auch dafür wünschen wir ihr viel Erfolg. |
![]() |
![]() |
||||
"Lesedino"- Schulsieger 2016 gekürt
|
||||||
Wie jedes Jahr, so wurde auch in diesem Jahr wieder der Schulsieger bzw. die Schulsiegerin der Grundschule der Gemeinde Nohfelden beim Lesewettbewerb „Lesedino“ ermittelt. Dazu kamen die drei Klassensieger/innen der vierten Klassen beider Schulstandorte in der Schülerbücherei am Schulstandort Sötern zusammen. Hannah Ley (4.1), Anna-Spohie Hart (4.2) und Robin Schmidt (4.3) zeigten vor einer dreiköpfigen Jury ihre Lesefertigkeiten. Diese Jury bestand aus Elke Treinen und Nicole Eifler (Schulförderverein Sötern) und Volker Morbe (Schulleiter). Im ersten Teil des Wettbewerbs lasen die Kinder aus einem Buch ihrer Wahl einen vorbereiteten Text vor. Anschließend wurde den zwei Teilnehmerinnen und dem Teilnehmern ein ihnen unbekanntes Buch vorgelegt, aus dem jeweils fünf Minuten vorgelesen werden sollte. Die Jury achtete dabei vor allem auf deutliche Aussprache, sinngemäße Betonung und auf ein angemessenes Lesetempo. Ebenso wurde geprüft, inwiefern es den Leserinnen und Lesern gelang, Vorleseatmosphäre zu schaffen und die Zuhörer in ihren Bann zu ziehen. Den Dreien gelang es, in allen diesen Bereichen viele Punkte zu erzielen. Als Schulvorlesesiegerin wurde am Ende Hannah Ley (Klasse 4.1) gekürt. Sie wird die Grundschule der Gemeinde Nohfelden beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs „Lesedino“ in St. Wendel vertreten. |
![]() |
![]() |
||||
Schulsieger 2014/15 im Vorlesen ermittelt
|
||||||
Auch imSchuljahr 2014/15 beteiligte sich die Grundschule der Gemeinde Nohfelden wieder an dem vom Ministerium für Bildung und Kultur initiierten Vorlesewettbewerb „Lesedino“. Zunächst wurden in allen vierten Klassen der Schulstandorte Gonnesweiler und Sötern von den Klassenlehrerinnen die besten Vorleser ermittelt. Es waren: Fabienne Ackermann (Klasse 4.1), Kyra Loch (4.2), Diego Hauhser (4.3) und Kathrin Steffen (4.3). Diese trafen sich am 15.01.2015 in der Schülerbücherei Gonnesweiler, um dort vor einer Jury, die zusammengesetzt war aus Eltern und Lehrern den Schulsieger zu ermitteln. Die Elternschaft vertraten Frau Loch-Backes und Frau Massing-Zipf. Beide führen auch regelmäßig die Ausleihe in der Schülerbücherei Gonnesweiler durch. Kollegiumsvertreter waren Frau Scholl und Herr Morbe. Beim Lesewettbewerb „Lesedino“ werden die Lesefähigkeiten im Bereich des lauten Vorlesens überprüft und bewertet. Dazu wird zunächst ein bekannter und geübter Text vorgelesen, dann ein unbekannter von der Jury vorgelegter Text.Im ersten Teil des Wettbewerbs lasen die Kinder jeweils über einen Zeitraum von fünf Minuten aus den Büchern „Die drei Fragezeichen“, „Hexe Lilli“, „Ein Fall für das Tigerteam“ sowie „ Scarlet Silber- Die Säbelrassler-Schule“ ihre vorbereiteten Texte vor.Im zweiten Teil des Wettbewerbs entschied sich die Jury dafür, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ungeübte Texte aus dem Buch „Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren vorzulegen. Auch dabei hatte nun jedes Kind fünf Minuten Zeit, seine Vorlesefähigkeiten zu demonstrieren und viele Punkte in den Bereichen Artikulation, Betonung, Vorlesetempo… zu sammeln. Als Schulvorlesesieger wurde am Ende Diego Hauhser (Klasse 4.3) gekürt. Er wird somit die Grundschule der Gemeinde Nohfelden beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs „Lesedino“ in St. Wendel vertreten. |
![]() |
![]() |
||||
Schulsieger beim „Lesedino“ ermittelt
|
||||||
|
![]() |
![]() |
||||
Vorlesewettbewerb 2012/13
|
||||||
|
![]() |
![]() |
||||
Lesenacht der Klasse 3.1 im Schulhaus Gonnesweiler
|
||||||
|
![]() |
![]() |
||||
Lesenacht an der Grundschule in Sötern
|
||||||
|
![]() |
![]() |
||||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |